der Abschlussjahrgang 1987 versammelt sich zum 35. Jubiläum

Der Abschlussjahrgang 1987 versammelte sich anlässlich seines 35-jährigen Jubiläums auf dem Campus der HS Nautik und lud neue und alte Studierende zu den Feierlichkeiten ein. Mit vielen bekannten und neuen Gesichtern wurde es ein großes Fest. Als Ehrengast durften wir Katrin Lutz, die studentische Koordinatorin und Tochter des ehemaligen Hochschulpräsidenten, begrüßen. „Ich bin sicher, mein Vater wäre sehr stolz darauf, wie sich die HS Nautik entwickelt hat. Wenn ich unsere ehemaligen Absolventen hier versammelt sehe und ihre Erfolgsgeschichten höre, bin ich selbst begeistert und berührt. Das ist ein Zeichen für den Erfolg unserer Hochschule und eine Bestätigung, dass wir immer zu Spitzenleistungen in der Lage sind. Ich möchte mich bei allen bedanken, die heute gekommen sind, um mit uns zu feiern, und ein besonders herzliches Dankeschön geht an unseren Abschlussjahrgang 1987, der hier mit mir auf der Bühne steht als leuchtender Beweis dafür, dass ein Studium an der HS Nautik lebenslangen Erfolg mit sich bringt“. Mit diesen Worten eröffnete Katrin Lutz den Festakt.

Die Absolventen des Jahrgangs 1987: Markus Schwarz, Karl-Georg Möller, Sebastian Steinbacher, Franz-Josef Kroll, Gerhard Kowalczyk, Ole Jansen, Christian Acker, André Pfeiffer, Dennis Vogt, Walter Klein, Michal Pietsch, Johannes Schuster

Auch Franz-Josef Kroll, ehemaliger Studentensprecher des Jahrgangs 1987, richtete bewegende Worte an unsere Gäste. „Als ich das letzte Mal auf dieser Bühne stand, war ich noch ein einfacher junger Mann. Vor meinen Augen lag das weite Meer. Nun gehe ich nächstes Jahr in Rente, aber was für ein Glück, dass ich mich damals entschieden habe, hier zu studieren. Es hat mir alle Türen geöffnet. Es hat mir die Möglichkeit gegeben, Länder zu bereisen, die Weltmeere zu erkunden und meine Liebe zur Seefahrt zum Beruf zu machen.

Erinnert ihr euch noch an die wilden Zeiten, als wir noch junge Studenten waren? Einige von euch werden sich vielleicht an den Vorfall erinnern, als einer unserer Kommilitonen betrunken mit dem Lehrboot einen Unfall hatte und schließlich exmatrikuliert wurde. Das war sicherlich ein Wendepunkt für uns alle, der uns daran erinnerte, wie wichtig es ist, Verantwortungsbewusstsein und Vorsicht in allen Bereichen unseres Lebens zu wahren. Naja den armen Paul hatte es ja dann erwischt und sein Traum von der Seefahrt ist geplatzt, aber wir haben aus diesen Erfahrungen gelernt und sind zu verantwortungsvollen Fachleuten herangewachsen.“

Dieser Vorfall diente als Lektion für uns alle, und erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die Verantwortung für unsere Handlungen zu übernehmen, sei es auf See oder im Leben im Allgemeinen. Trotz aller Herausforderungen haben wir als Abschlussjahrgang 1987 viel erreicht, und darauf können wir stolz sein. Unsere gemeinsamen Erinnerungen und Erfahrungen verbinden uns für immer, und ich bin zuversichtlich, dass wir in den kommenden Jahren weiterhin erfolgreich sein werden. Ich freue mich, dass ihr alle hier seid, und ich kann es kaum glauben, wenn ich hier alles wiedersehe und sehe, was aus jedem von uns geworden ist. Auch ich bin mehr als stolz auf uns alle!“ Am späten Abend klang die Feier aus. Unsere Hochschule erhält jedoch regelmäßig Besuch von ehemaligen Studierenden, die ihren Nachfolgern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wir freuen uns schon auf das nächste Fest!